Erkunden der anderen Inseln
Das Erkunden der anderen Inseln hat etwas auf sich warten lassen, aber Roman hatte am Anfang auch nicht soviel Zeit und nur alleine auf die ausschliesslich romantischen Straende sich zu begeben ist auch nicht das Wahre.
Ende Oktober oder so haben wir es dann mal schnell fuer eine Nacht nach Praslin geschafft und dort im Lemuria Resort zu naechtigen. Viel mehr haben wir auch nicht gemacht, die Zeit war zu kurz und ausserdem hatten wir "Verkaufsschluempfe" von Hilton im Gepaeck. Das Hotel gilt als eins der besten der Insel - was nicht unbedingt immer viel heisst - so weiss zumindest der erfahrene Reisende zu berichten - aber sie haben jedenfalls den besten Golfplatz auf den Seychellen zu bieten und der ist wirklich grandios, schon allein die Lage. Drei Straende gibt es im Hotel, der eine nur mit Golf buggy oder laengerem Fussmarsch bergab und bergauf zu erreichen.
![](https://blogger.googleusercontent.com/img/b/R29vZ2xl/AVvXsEiDojLlA5j8xVxVG_va4Y6rhO6vFHQgnzHEeZZS3zgoO6Kcc48-_JZQOGmEtuAN3-gsZsp6UTKIn6b3z5Jb40EaPWRrrBprfL2oW8B14Bt_PunczIoJlyOEM5LLXF2ik_OlcO2qOA/s200/DSC01620.JPG)
Hinfahrt war mit dem Cat Coco - ein Katamaran, der die Faehrverbindung zwischen den Inseln aufrecht erhaelt. 2 mal am Tag hin und ebenso regelmaessig zurueck. Ist allerdings nicht jedem Magen zutraeglich, wir hatten Glueck und eine relativ ruhige Ueberfahrt (ca 1 Std), allerdings bevorzuge ich den Flug von 12 min, den wir auf dem Rueckweg nahmen und der auch nur Euro 10 mehr kostet. Abgesehen davon ist die Aussicht um einiges besser.
Praslin haben wir dann in Ruhe noch mal im Januar angeflogen. Gewohnt haben wir im Paradise Sun Hotel - auch schoen, gewarnt sei dort nur vor den Sandfloehen. Man hat lange davon![](https://blogger.googleusercontent.com/img/b/R29vZ2xl/AVvXsEgZg2sNaMcr9qbBp7g-ZC4c6dDevNkHkRVOaeF0QxLHpewL6yUuDUDXv71dCgTYwnokaNLQqdZjlVDEQV_ATPLXqvwhEAnK6UpzBEHIoDsrYNneBqO6uQbWwcsu4cFDXfhfKT9cuQ/s200/Paradise+Sun+(5).JPG)
Ausschlaggebendes Ereignis fuer den Trip war die Segelregatta der Seychellen. Wir waren Gaeste an Bord eines Katamarans - den wir im Hotel auch fuer unsere Sunset cruises benutzen - und haben die leise vorbeigleitenden immerhin 28 Segelboote und Katamarane beobachtet. Waehrend dessen wurde sich um unser leibliches Wohl von einem belgischen caterer gekuemmmert. Ein neues Warenhaus vergleichbar mit Metro bei uns hat auf Mahe aufgemacht - herrliche Sachen, aber nicht auf die Preise schauen. Normalsterbliche Seychelloise koennen dort nicht einkaufen, man braucht eine Hotelpass oder aehnlich.
Zu meiner grossen Freude sind wir dann am naechsten Tag nach La Digue rueber mit einem kleinen Schoner.
Der angeblich schoenste Strand der Seychellen befindet sich dort - Source D'Argent - auch immer genannt unter den 10 besten der Welt.
Wir hatten leider Ebbe und so war nichts mit Schwimmen (schon ein Manko meines Erachtens) nur still raekeln in Badewannen aehnlichen Temperaturen. Die Abkuehlung bestand daraus wieder aufzutauchen. Bis allerdings der Strand wieder erreicht ist, war man bereit fuer den Schatten - die Luftfeuchtigkeit ist um diese Jahreszeit nicht zu fassen. Enttaeuscht war ich von der angeblichen autofreien Insel nur in dem Bezug, dass wir von einem offenen Kleinlaster abgeholt wurden und nicht von einer Eselskarre, wie man in den Prospekten sieht. Aber eins stimmt, die Zeit scheint stehenzubleiben dort. Hier stirbt bestimmt keiner an Herzinfarkt und Stress Symptomen.
In der Zwischenzeit haben wir dann auch noch 2 andere Inseln bewundern koennen - St Anne Resort (nichts als das Hotel auf der Insel) und Cerf Island. Beide liegen vorgelagert vor Mahe , Victoria. Fuer uns das perfekte Eintagwochenendziel, 10 min per Boot zu erreichen und doch sieht man mal was anderes.
Weitere Insel (es gibt ca noch 110) muessen auf Entdeckung und ihr demzufolge auf Bericht warten, bis ich Mitte / Ende Juni wieder auf den Seychellen bin.
Ende Oktober oder so haben wir es dann mal schnell fuer eine Nacht nach Praslin geschafft und dort im Lemuria Resort zu naechtigen. Viel mehr haben wir auch nicht gemacht, die Zeit war zu kurz und ausserdem hatten wir "Verkaufsschluempfe" von Hilton im Gepaeck. Das Hotel gilt als eins der besten der Insel - was nicht unbedingt immer viel heisst - so weiss zumindest der erfahrene Reisende zu berichten - aber sie haben jedenfalls den besten Golfplatz auf den Seychellen zu bieten und der ist wirklich grandios, schon allein die Lage. Drei Straende gibt es im Hotel, der eine nur mit Golf buggy oder laengerem Fussmarsch bergab und bergauf zu erreichen.
Hinfahrt war mit dem Cat Coco - ein Katamaran, der die Faehrverbindung zwischen den Inseln aufrecht erhaelt. 2 mal am Tag hin und ebenso regelmaessig zurueck. Ist allerdings nicht jedem Magen zutraeglich, wir hatten Glueck und eine relativ ruhige Ueberfahrt (ca 1 Std), allerdings bevorzuge ich den Flug von 12 min, den wir auf dem Rueckweg nahmen und der auch nur Euro 10 mehr kostet. Abgesehen davon ist die Aussicht um einiges besser.
Praslin haben wir dann in Ruhe noch mal im Januar angeflogen. Gewohnt haben wir im Paradise Sun Hotel - auch schoen, gewarnt sei dort nur vor den Sandfloehen. Man hat lange davon
Ausschlaggebendes Ereignis fuer den Trip war die Segelregatta der Seychellen. Wir waren Gaeste an Bord eines Katamarans - den wir im Hotel auch fuer unsere Sunset cruises benutzen - und haben die leise vorbeigleitenden immerhin 28 Segelboote und Katamarane beobachtet. Waehrend dessen wurde sich um unser leibliches Wohl von einem belgischen caterer gekuemmmert. Ein neues Warenhaus vergleichbar mit Metro bei uns hat auf Mahe aufgemacht - herrliche Sachen, aber nicht auf die Preise schauen. Normalsterbliche Seychelloise koennen dort nicht einkaufen, man braucht eine Hotelpass oder aehnlich.
Zu meiner grossen Freude sind wir dann am naechsten Tag nach La Digue rueber mit einem kleinen Schoner.
Wir hatten leider Ebbe und so war nichts mit Schwimmen (schon ein Manko meines Erachtens) nur still raekeln in Badewannen aehnlichen Temperaturen. Die Abkuehlung bestand daraus wieder aufzutauchen. Bis allerdings der Strand wieder erreicht ist, war man bereit fuer den Schatten - die Luftfeuchtigkeit ist um diese Jahreszeit nicht zu fassen. Enttaeuscht war ich von der angeblichen autofreien Insel nur in dem Bezug, dass wir von einem offenen Kleinlaster abgeholt wurden und nicht von einer Eselskarre, wie man in den Prospekten sieht. Aber eins stimmt, die Zeit scheint stehenzubleiben dort. Hier stirbt bestimmt keiner an Herzinfarkt und Stress Symptomen.
In der Zwischenzeit haben wir dann auch noch 2 andere Inseln bewundern koennen - St Anne Resort (nichts als das Hotel auf der Insel) und Cerf Island. Beide liegen vorgelagert vor Mahe , Victoria. Fuer uns das perfekte Eintagwochenendziel, 10 min per Boot zu erreichen und doch sieht man mal was anderes.
Weitere Insel (es gibt ca noch 110) muessen auf Entdeckung und ihr demzufolge auf Bericht warten, bis ich Mitte / Ende Juni wieder auf den Seychellen bin.
0 Comments:
Post a Comment
<< Home